„Man muss mutig genug sein, um sich Fehler einzugestehen, klug genug, um davon zu profitieren und stark genug, um sie zu korrigieren.“ John C. Maxwell Manche Menschen tun sich schwer, die Verantwortung für Ihr Handeln zu übernehmen. Sie wälzen die Schuld gern auf andere …
Spruch des Monats: März 2020
„Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“ Reinhold Niebuhr Gelassenheit in allen Lebenslagen Während Platon (Schüler von Sokrates) …
Spruch des Monats: Februar 2020
„Du bist nicht auf der Erde, um unglücklich zu werden. Doch Glück ist allein der innere Frieden. Lerne ihn finden. Du kannst es. Überwinde dich selbst und du wirst die Welt überwinden.“ Buddhistische Weisheit …
Vom strahlenden Monat Januar
„Eigentlich“, sagte der Januar, „bin ich ein sanfter Monat. Ein weißer. Ein kluger. Und das sanfte weise Weiße bringe ich mit. Ich decke mein Land mit einer schützenden Schneeschicht zu, die Seen und Teiche verschließe ich mit einer eisigen Pforte. An manchen Tagen werfe ich …
Spruch des Monats: Januar 2020
„Das Leben ist ein wertvolles Geschenk, nutze die Zeit und verschwende sie nicht, keine Sekunde ist wiederholbar, achte auf deine Gedanken und Worte, lerne so viel du kannst und verbringe auch Zeit allein, liebe mit dem Herzen und vergib denen, die dich kränkten.“ Buddhistische …
Mein Weihnachtsgefühl
von Barbara Pronnet Weihnachten - Aufregung, Vorfreude, der Blick für alles Schöne und Gute. Mitgefühl, Nachsicht und die Unschuld eines Kindes erfassen das Gemüt. Meistens ist am ersten Weihnachtsfeiertag wieder Schluss damit. Wir denken an Sylvester, wie und wo man es …
Die vier Kerzen
Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde immer …