Was ist Hospizarbeit?
Hospizarbeit ist in den 1960er Jahren in England aus einer Bürgerbewegung heraus entstanden. In den 1980ern wurden die ersten Einrichtungen in Deutschland gegründet. Ehrenamtliches Engagement spielt in der Hospizarbeit eine tragende Rolle.
Basis der Hospizarbeit ist ein ganzheitliches Konzept zur Begleitung und Betreuung schwerstkranker sterbender Menschen.
Die Idee, die dahintersteht, ist, die letzte Lebensphase so lebenswert wie möglich zu gestalten. Das Sterben wird bei uns in Würde und Geborgenheit ermöglicht.
Mit der Hospizarbeit orientieren wir uns an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Sterbenden. Auch Angehörige werden bei uns psychosozial unterstützt und beim Abschiednehmen und im Trauerprozess begleitet.