Beschreibung
Der Autor
Eckart Redersborg wurde 1937 in Grevesmühlen geboren. Er nahm 1957 seine Tätigkeit als Lehrer an der Schule Bernstorf auf und unterrichtete dort bis 1961. Danach wirkte er an Schulen in Grevesmühlen. Sein besonderes Interesse galt immer der Geschichte seiner Geburtsstadt Grevesmühlen und der Region Nordwestmecklenburg. Er ist Verfasser zahlreicher stadt- und regionalgeschichtlicher Publikationen. Mit der vorliegenden Edition III war ihm die Aufarbeitung der Geschichte der Schule Jeese von ihren Anfängen bis Mai 1945 möglich.
Der Investor
Vor neun Jahren, im Jahr 2010, erwachte das zusehens mehr und mehr verfallende Schloss Bernstorf aus dem Dornröschenschlaf. Wachgeküsst hat es der mutige Investor Dr. Wolfgang Röhr, der gemeinsam mit seiner Familie und Verbündeten eine noch mutige Vision umzusetzen begann- die Errichtung eines Hospizes. Tagebuchartig beschreibt der Investor die spannende Zeit des Schlossumbaus von einer Ruine zum Hospiz in den Jahren 2010 bis 2014.
Die Prokuristin
Isabelle Röhr, Tochter des Investors und heutige Prokuristin des Hospizes, war von Anfang an mit der Kamera dabei. Sie begleitet mit einer Fotoserie die Entwicklung des Umbaus in den Jahren 2010 bis 2014 und zeigt bildlich, wie Träume und Visionen umsetzbar sind, wenn man den Willen hat und Menschen findet, die bereits sind, an deren Umsetzung mitzuarbeiten. Viele von ihnen finden sich hier wieder.